Das Berchtesgadener Land - ein beliebtes Urlaubsziel
Das Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus Deutschland und der ganzen Welt. Es liegt in den bayerischen Alpen und ist für seine malerischen Berge und Seen bekannt. Die Region umfasst auch Teile Österreichs – hier verläuft die Grenze zwischen den beiden Ländern.
Die Gegend ist bei Touristen sehr beliebt und hat mehrere Urlaubsorte wie Ramsau, Bad Reichenhall, Oberau und Schönau am Königssee, um nur einige zu nennen.
Das Berchtesgadener Land umfasst die Berchtesgadener Alpen, die Teil des größeren Gebirges Zentralostalpen sind.
Die Region bietet perfekte Bedingungen zum Wandern und auch Wintersportler kommen in den Skigebieten Götschen Bischofswiesen, Jenner am Königssee, Hochschwarzeck Ramsau, Rossfeld Oberau, sowie Zinekn Bad Dürrnberg auf ihre Kosten.
Berchtesgaden
Berchtesgaden liegt in den deutschen Alpen am Berchtesgadener Landkreis und grenzt unmittelbar an die Grenze zu Österreich bei Salzburg.
Das Gebiet um Berchtesgaden wurde um 500 v. Chr. von Kelten besiedelt, doch erst im Mittelalter entstand an der Stelle des heutigen Stadtkerns eine kleine Siedlung. Die erste urkundliche Verwendung des Namens «Berchtesgaden» stammt aus dem Jahr 790 n. Chr., als er sich auf einen Regierungsbezirk (Gau) bezog, zu dem heute vier weitere Gemeinden gehören: Marktschellenberg, Ramsau, Salzburg-Umgebung und Schönau am Königsee
Der Watzmann
Der Watzmann ist ein beliebtes Touristenziel aufgrund der schönen Landschaft. Auf 1930 Metern Höhe findet man das Watzmannhaus, eine der meist besuchten Berghütten des Deutschen Alpenvereins und Ausgangspunkt für die meisten Wanderer mit dem Ziel der Watzmannüberschreitung.
Das Gipfelrestaurant verfügt über eine Außenterrasse, auf der Sie köstliche Speisen genießen können, während Sie den Blick auf andere nahegelegene Gipfel wie den Hochkalter oder den Großen Priel genießen.
Hier finden Sie auch viele Wanderwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade: einfache Wege benötigen etwa zwei Stunden, anspruchsvolle ca. drei Stunden, schwierige etwa fünf Stunden (oder mehr).
Königssee
Der Königssee, gelegen im Nationalpark Berchtesgaden, ist ein beliebtes Touristenziel und ein großartiger Ort zum Schwimmen und Wandern. Es ist ein wunderschöner Ort zu jeder Jahreszeit – aber besonders schön ist es im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben.
Der Königssee ist der größte und meistbesuchte See der Berchtesgadener Alpen. Der See wurde während der Eiszeit vor etwa 2 Millionen Jahren von Gletschern geformt und bietet heute gute Angelmöglichkeiten (vor allem Forellen) und ist ein beliebtes Touristenziel mit zahlreichen Hotels in der Nähe, die Bootstouren entlang des Königssees anbieten.
Das Berchtesgadener Land ist eine Reise wert
Es ist eine wunderschöne Gegend mit vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die zu erkunden und zu genießen sind. Ganz gleich, ob Sie Ruhe und Abenteuer suchen, das Berchtesgadener Land wird Ihre Wünsche erfüllen!